Die Errichtung eines Rundweges um den Kirchhügel ist Teil eines Gesamtkonzeptes zur Dorfgestaltung von Platt in Passeier. Der erste Teil ist der Rundweg, der in der Kurve des barrierefreien Zugangs zur Kirche beginnt, rund um den Kirchhügel führt und in der Straße zum Schulhof endet.
Rundweg
Der Bodenbelag des neuen Weges ist analog dazu ausgeführt, damit der neue Umgang als Weiterführung des bestehenden Weges wahrgenommen wird. Das beinhaltet auch das Geländer, das in gleicher Form fortgesetzt wird.
Ausnahme ist die Aussichtsplattform Tal auswärts und zum „Stuller“ Wasserfall, die mit Stahlblechen, Glas und Holzboden ausgeführt ist. Der ganze Weg ist talseitig mit Steinmauern gemauert. Bergseitig ist entlang des gesamten Weges eine kleine Steinmauer als Abschluss errichtet, die dem natürlichen Gelände folgt. Der neue Gehweg hat eine Breite von 1,50 m.
Lesehäusl
Das bestehende Lesehäusl, das zur Kirche gehört und über Jahrzehnte den Priestern der Fraktion als Rückzugsort gedient hatte, wird mit den gleichen Dimensionen neu errichtet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Das neue Lesehäusl in Holzkonstruktion und mit einer außenliegenden vertikalen Lärchenschalung ist nach Osten ausgerichtet und dort komplett verglast. Der Eingang erfolgt von Süden, und im Norden gibt es ein Fenster zur Belüftung, das hinter der Holzschalung von außen nicht wahrgenommen wird. Die kleine Innenfläche beträgt 5,40 m² und ist mit einer minimalistischen fix montierten Einrichtung versehen.