Der Neubau wird so in das Gelände integriert, dass keine künstlichen Erdbewegungen erforderlich sind. Der Baukörper wird niedrig gehalten, sodass er von der Straße aus und von hinten kaum sichtbar ist. Das Untergeschoss wird vollständig unterirdisch errichtet.
Die Treppe zum Erdgeschoss und zum Wohnbereich befindet sich im Norden. Diese Position wurde bewusst gewählt, um die Wohnräume nach Osten, Süden und Westen auszurichten.
Der Zugang erfolgt über den Innenhof, wodurch ein heller Eingangsbereich entsteht, ohne dass ein langer, dunkler Gang durchquert werden muss.
Der Baukörper liegt vollständig im Grünen.
Der gesamte Wohn- und Schlafbereich wird im Erdgeschoss auf einer Ebene errichtet.
Ein überdachter Balkon umschließt diesen Bereich in L-Form.
Dieser überdachte Bereich schützt im Sommer vor Überhitzung durch die hochstehende Sonne und lässt im Winter die tiefstehende Sonne in den Wohnbereich gelangen.
Der gesamte Baukörper kragt nach Süden frei aus und verleiht dem Gebäude eine schwebende Erscheinung.
Das Gesamterscheinungsbild des Baukörpers ist ein ruhiges Rechteck mit einer Öffnung, entworfen nach den Proportionen des Goldenen Schnittes.